- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 60


Männerchor Eintracht Mösbach gestaltet Programm in der Mösbachhalle mit dem Comedian Gunzi Heil
Seit 25 Jahren leitet Friedemann Nikolaus den Männerchor Eintracht im Ortsteil Mösbach von Achern. Foto: Regina de Rossi
Weiterlesen … Musik und Comedy begeistern das Publikum - ABB 28.04.2025
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 57


- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 523


Gauner-Komödie ist Volltreffer in Mösbach Männerchor
Eintracht mischt die Halle auf
Fromme Pilger entpuppten sich beim Theaterspaß des Mösbacher Männerchors als Gauner.
Foto: Roland Spether
Weiterlesen … Gauner-Komödie ist Volltreffer in Mösbach Männerchor - ARZ 07.01.2025
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 761


Zwei Theaterabende mit 800 Zuschauern in Mösbach beim Männerchor Eintracht mit großen Turbulenzen
Das war ziemlich bauernschlau, in ein Juweliergeschäft einzubrechen und sich als fromme Pilger auf dem Jakobsweg auszugeben. Doch der Schwindel fliegt auf und fast 800 Zuschauer erleben ein super Theaterspiel beim Mösbacher
Männerchor Foto: Roland Spether
Weiterlesen … Fromme Pilger entpuppen sich als Gauner - ABB 07.01.2025
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 1220


Mit drei Gastformationen bietet der Diersheimer MGV Sängerbund einen pfiffigen Liederabend. Erstaunlich dabei ist die große Bandbreite traditioneller und moderner, kirchlicher und weltlicher Stücke.
Rheinau-Diersheim. Der älteste Diersheimer Verein, der MGV Sängerbund, vereinte mit Unterstützung des Gemischten Chors, dem Männerchor Mösbach und dem Kirchenchor Rheinbischofsheim sowie der Band Leslie Boogie traditionelle klassische Chorliteratur mit modernem Liedgut. Damit eroberte er das Publikum im Sturm. Den Auftakt am Samstag in der Festhalle machte der 22 Sänger starke Männerchor, der sich einst zu Lichtmess 1886 unter dem "Herrebirrebaum" traf und um Georg Friedrich Hummel den MGV aus der Taufe hob, unter Leitung seines heutigen Dirigenten Tobias Lehmann mit dem Lied „Der Wanderer“ von Gerd Sorg.
Dann zeigte er sein modernes Gesicht und interpretierte mit Inbrunst nicht nur Schlager wie „Über sieben Brücken musst du gehen“ von Peter Maffay und „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, sondern auch „Frei wie der Wind“ von Santiano und „Du hast mich tausend Mal belogen“ von Andrea Berg.
Weiterlesen … Beste Werbung für den Chorgesang - ARZ 02.10.2024
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 792


Vier Chöre begeistern in der Festhalle Diersheim mit vielfältigem Programm von traditionellem Liedgut bis Schlager
Der Männergesangsverein Sängerbund Diersheim unter Leitung von Tobias Lehmann hatte sich für seinen Liederabend drei Gastvereine eingeladen. Foto: Karen Christeleit
Rheinau-Diersheim. Der Männergesangsverein Sängerbund Diersheim vereinte in seinem diesjährigen Liederabend mit Unterstützung des Gemischten Chors Diersheim, des Männerchors Mösbach und des Kirchenchors Rheinbischofsheim sowie der Band Leslie Boogie traditionelle klassische Chorliteratur mit modernem Liedgut und eroberte damit sein Publikum im Sturm.
Weiterlesen … Selbst Rammstein eignet sich für Chorgesang - ABB 30.09.2024
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 1292


Unter dem Motto „Voices in Mösbach“ bot der Männergesangverein Eintracht am Samstagabend in der voll besetzten Dreikirschenhalle einen abwechslungsreichen Liederabend mit fünf Chören. Zwei langjährige Sänger wurden dabei geehrt.
Vorsitzender Manuel Klumpp führte durchs Programm des Abends, den der gastgebende Männergesangverein unter Leitung von Friedemann Nikolaus stimmungsvoll eröffnete mit „Dürfen darf man alles“ von den Prinzen und kraftvoll mit „Durch jeden Sturm“ von Santiano. Beide am Klavier begleitet in einem Arrangement des Dirigenten.
Es folgte eine Premiere. Wie der Vorsitzende der „R(h)ein Voices“ Bodersweier berichtete, war sein Männergesangverein nach Corona nicht mehr stimmfähig, erlebte unter Dirigentin Nelli Weinberger dann aber einen Neuanfang als gemischter Chor und hatte beim Liederabend in Mösbach den ersten Auftritt außerhalb Bodersweiers.
Weiterlesen … Der Liederabend der Eintracht Mösbach bietet viel Genuss - ARZ 09.04.2024
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 3804


- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 1442


Mösbacher Sänger stehen voll im Saft
Der Männerchor Eintracht steht auch nach mehr als 130 Jahren für klangvollen Gesang im Kirschendorf. Der nächste Liederabend ist für den 6. April angekündigt. Getrauert wurde um ein Ehrenmitglied.
Von Roland Spether
Weiterlesen … Mösbacher Sänger stehen voll im Saft - ARZ 11.03.2024
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 2761


Achern-Mösbach (sp). Dass der Männerchor „Eintracht“ seit über 130 Jahren und auch im vergangenen Jahr für den guten Ton in Mösbach sorgt, wurde bei der Mitgliederversammlung deutlich. Die Sänger um den Vorsitzenden Manuel Klumpp konnten auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken, bei dem der Chor zahlreiche Auftritte hatte, die Mitbürger mit schönen Liedern erfreute und die Kunst des Laienschauspiels pflegte.
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 1592


Auf der Theaterbühne in Mösbach suchte die „rote Lola“ nach dem leiblichen Vater ihrer Tochter Elsi.
Das Ensemble des Männerchors Eintracht sorgte für ein Lustspiel der Extraklasse.
Achern-Mösbach. Als die „rote Lola“ im Rampenlicht der Theaterbühne in Mösbach stand, ein neues Gasthaus eröffnen wollte und nicht mit ihren Reizen geizte, da waren die Turbulenzen vorprogrammiert. Einige der ansonsten ziemlich vorlauten Herren des Ensembles gingen in volle Deckung, erinnerten sich an ihre Jugendsünden und 600 Besucher hatten einen Riesenspaß. Denn die „rote Lola“ alias Jolante Schmuser (Annette Ohnmacht) war unter ihren roten Haaren wild entschlossen, den Vater ihrer Tochter Elsi (Alina Haas) just in jenem Dorf ausfindig zu machen, in dem sie das Gasthaus Zur roten Eule betrieb und einige erwartungsfrohe Herren zum Dämmerschoppen anlockt.
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 4042


Achern-Mösbach (sp). Als die „rote Lola“ im Rampenlicht der Theaterbühne in Mösbach stand, ein neues Gasthaus eröffnen wollte und nicht mit ihren Reizen geizte, da waren Turbulenzen programmiert. Einige der ansonsten ziemlich vorlauten Herren des Ensembles gingen in volle Deckung, erinnerten sich an ihre Jugendsünden und 600 Besucher hatten einen Riesenspaß.
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 2536


Besucher amüsieren sich bei zwei Theaterabenden des Männerchors Eintracht in Mösbach
Von Roland Spether
enn Bürger nachts mit einer Säge in den Mösbacher Wald schleichen, sich aus Gründen der Sparsamkeit einen Christbaum „kaufen“ wollen und dabei von einer wilden Sau überrascht werden, dann sieht der Förster rot und im Dorf überschlagen sich die Ereignisse. Dies durften 600 begeisterte Besucher an zwei Abenden in der Drei-Kirschen-Halle miterleben, als das Ensemble des Männerchors Eintracht beim Dreikönigstheater noch einmal beste Weihnachtsstimmung mit köstlichen Turbulenzen mitten aus dem Leben heraus aufkommen ließ. Die Gäste hatten ihre hellste Freude an dem Lustspiel unter der Regie von Hans Peter Doll. Die Christbäume funkelten in schönster Pracht und der Vorsitzende Manuel Klumpp strahlte über das ganze Gesicht. Es war eine Premiere, nachdem Corona den Vorhang für das fast 100 Jahre alte Laienschauspiel der Sänger gesenkt hatte.
Weiterlesen … Wilde Sau vereitelt Christbaumklau - ABB 11.01.2023
- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 2442


Premiere in Mösbach: Scheunenfest des Männerchors ist ein voller Erfolg
Zufrieden mit dem Ergebnis:Beim ersten Scheunenfest des Männerchors „Eintracht“ brutzelt der Vorsitzende Manuel Klumpp Kräuterkartoffeln. Foto: Roland Spether
Achern-Mösbach. Die Durststrecke ohne Feste ist nun auch beim Männerchor „Eintracht“ vorbei. Denn mit einem urigen Scheunenwochenende auf dem Drei-Kirschenhof von Familie Doll starteten die Sänger nach den Jahren des Lockdowns in ein Vereinsleben, das wieder wie früher von Festen, Konzerten und Theaterspiel geprägt sein soll. Die Premiere mit Scheunenparty und Scheunenfest war ein voller Erfolg, so dass es bei den musikalischen Festwirten nur strahlende Gesichter gab.
Weiterlesen … Die Durststrecke der Sänger endet - ABB 18.10.2022

- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Zeitungsberichte
- Zugriffe: 2589


Achern-Mösbach (sp). Die Durstrecke ohne Feste ist nun auch beim Männerchor „Eintracht“ vorbei. Denn mit einem urigen „Scheunenwochenende“ auf dem „Drei Kirschenhof“ von Familie Hans-Peter Doll starteten die Sänger nach den Jahren des Lockdowns in ein Vereinsleben, das hoffentlich wieder wie früher von Festen,Konzerten und Theaterspiel geprägt ist.