- Details
- Geschrieben von: Ewald Klumpp
- Kategorie: Theater
- Zugriffe: 11127
Des Schnapsbrenners Alptraum
Frei nach dem Original Die bayrische Prohibition
von Peter Landstorfer
Ein neues Gesetz soll in Bayern die Herstellung und den Genuss von Schnaps verbieten. Ausgerechnet während der Vorbereitungen zum alljährlichen Brandltag erfolgt der Aushang dieser »preußischen« Verordnung. Doch der Brandlwirt mit seinen Freunden beschließt weiterzubrennen. Mitten ins Abfüllen des neuen Schnapses platzt der Kontrolleur aus der Stadt, der alles beschlagnahmen will. Da verlässt die fünf Männer ihr Mut. Wenn nicht einige Frauen die Sache in die Hand nehmen würden, gäbe es heuer keinen neuen Schnaps und keinen BrandltagPersonen
|
Brandl Lois |
Wirt |
Hans Peter Doll |
|
Brandl Beppi |
Wirtin |
Anette Ohnmacht |
|
Afra |
Pfarrersköchin |
Tina Karcher |
|
Girgl |
Mesner |
Norbert Klumpp |
|
Bader |
Klaus Klumpp |
|
|
Pangratz |
Postbote |
Bernd Sutterer |
|
Graber Schorsch |
Totengräber |
Ewald Klumpp |
|
seine Frau |
Graberin |
Gaby Gass |
|
Defraudator |
Oliver Erdrich |
|
|
Ausrufer und Polizist |
Johann Klumpp |
|
|
Regie: |
Reinhold Panther und |
