Back to Top

"Eintracht" Mösbach e.V.

headerfacebook

Matineé-Singen 140 Jahre Liederkranz Fessenbach, 16.03.2014

      Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Mai 2014 08:51
Zugriffe: 5126

Der Männerchor Eintracht Mösbach e.V. wurde vom Liederkranz Fessenbach aufgrund deren 140-jährigen Jubiläums zum Matineé-Singen eingeladen. Sehr gerne sind wir dieser Einladung gefolgt und fuhren zahlreich an einem sehr windigen und dennoch frühlingshaften Sonntagmorgen in die Reblandhalle nach Fessenbach.
Begrüßt wurden die weiter teilnehmenden Gast-Vereine CanTanten (Leitung Bärbel Neunzig) und der gemischte Chor Leutesheim (Leitung Nelli Weinberger) in der wunderbar geschmückten Halle mit Essen und Trinken aus dem Cateringbereich noch bevor man zum offiziellen Teil des Matineé-Singen überging. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dieter Seitz und der Ansprache des Ortsvorstehers Paul Litterst konnten die Vereine ihr Können unter Beweiß stellen. An diesem Sonntagmorgen trugen wir im Vorfeld der vom Publikum durch lang anhaltenden sowie begeisterten Applaus geforderten Zugabe „Under the moon of love", die Lieder Santiano, Out of Africa, 100 Mann und ein Befehl sowie Männer (im Original von Herbert Grönemeyer) vor. Friedemann Nikolaus wies in seiner Moderation darauf hin, dass diese Liedbeiträge ein kleiner Vorgeschmack auf unser anstehendes Konzert am 26.04.2014 sind und lud parallel hierzu das Publikum recht herzlich ein.

9. Februar - Singen in der Kirche

      Veröffentlicht: Sonntag, 09. Februar 2014 11:58     Geschrieben von Ewald Klumpp
Zugriffe: 3923

Mit Auszügen aus unserer Schwarzwäldler Messe umrahmten wir am heutigen Sonntagmorgen die Eucharistiefeier, in der wir unseren verstorbenen Mitgliedern gedachten.

8. Februar - Generalversammlung

      Veröffentlicht: Sonntag, 09. Februar 2014 11:28     Geschrieben von Ewald Klumpp
Zugriffe: 3982

Auch in diesem Jahr fand Generalversammlung im Grünen Baum in Mösbach statt. Zu Beginn sangen wir zwei Lieder, bevor unser 1. Vorstand Johann Klumpp die Versammlung eröffnete. Im vergangen Jahr verstarb unser aktives Mitglied Helmut Doll, sowie die Sängerwitwe Gertrud Panther und fünf passive Mitglieder, denen wir mit einer Gedenkminute ehrten. Danach stand der Punkt des Berichtes des 1. Vorstandes auf der Tagesordnung, der das Jahr kurz Revue passieren ließ, ohne dem Schriftführer zu viel vorweg zu nehmen. Im Tätigkeitsbericht berichtete Ewald Klumpp ausführlich über die Ereignisse des letzten Jahres, bevor er sich bei allen Vorstandschaftsmitglieder der letzten 16 Jahre für das entgegengebrachte Vertrauen bedankte und den Weg für einen neuen Schriftführer frei machte. Der Kassenbericht von Patrick Sutterer war wie immer knapp und präzise. Die Kassenprüfer Manfred Doll und Nicola Weber bestätigten die Richtigkeit der Kasse und nahmen die notwendigen Entlastungen vor, was einstimmig vom Verein bestätigt wurde. Bei den Neuwahlen konnten alle Posten der Liste, bis auf den vorgenannten, von den Inhabern wiederbesetzt werden. Dies war der 2. Vorstand, 2. Rechner und Kurier. Als Schriftführer wurde einstimmig Bernd Sutterer gewählt. Da es nicht mehr so einfach ist aus jeder Stimme einen Beisitzer zu gewinnen wurde der Beisitzer 1. Tenor und Beisitzer 2. Tenor zu Beisitzer Tenöre zusammengefasst. Für diesen neuen Posten konnte Manuel Klumpp gewonnen werden. Nächstes Jahr übernimmt die Kassenprüfung die ausgeschiedene Vorstandsmitglieder Paul Skomrock und Ewald Klumpp. Im Punkt Ehrungen wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Nicola Weber, für 45 Jahre Gerold Sutterer, Konrad Sutterer und Arthur Wilhelm und für 50 Jahre Franz Wilhelm geehrt. Gedankt wurde Paul Skomrock für die 4 Jahre Beisitzer 1. Tenor, Ewald Klumpp für 16 Jahre Schriftführertätigkeit, Friedemann Nikolaus für die gute Zusammenarbeit, Konrad Sutterer, Klaus Klumpp und Dieter Doll für die Tätigkeit als Loseinkäufer und Gerold Sutterer für selbstlose Organisation des Essenseinkaufs. 3 Fehlproben hatten Konrad Sutterer und Paul Skomrock 2 Fehlproben Martin Klumpp und Hans Jörg Doll, 1 Fehlprobe Walter Maier, Klaus Weber und Johann Klumpp keine Fehlprobe Stefan Klumpp und Friedemann Nikolaus. Der Probebesuch lag bei 76,9% und damit nochmals um 0,2% weniger als letztes Jahr. Auf den einzelnen Stimmen verteilte es sich wie folgt: 2. Bass 78,7%, 1. Bass 78,3%, 1.Tenor 75,9% und Schlusslicht 2. Tenor 74,7%. Friedemann sprach in seinem Bericht die Kooperation mit dem Männerchor Hanauerland anlässlich der 150Jahrfeier des MSK an, gab eine Einführung in das diesjährige Konzert, das eine Chor-Revue wird, eine Mischung aus Chormusik, Instrumental und einem Top-Akt aus dem Bereich Kabarett. Er informierte, dass das Festjahr 2015 soweit terminlich abgestimmt ist und wünsche sich für dieses Jahr wieder einen Probenbesuch oberhalb der 80%. Im Punkt Verschiedenes mussten einige Termine geändert werden, die auf der Rückseite der Tagesordnung gedruckt waren. Sonja Schuchter dankte dem Verein, freute sich mitzuteilen, dass im Haushaltsplan für dieses Jahr neue Bühnenvorhänge und für nächstes Jahr neue Tische und Stühle für die Halle eingeplant wurden. Einen besonderen Dank galt Fridolin Klumpp, dem sie die Landesehrennadel im Rahmen der Neujahrsansprache in Großweier überreichen durfte. Zum Abschluss übernahm Hans Peter Doll das Wort bedankte sich bei Johann Klumpp für die gute Zusammenarbeit, den Theaterspieler und –spielerinnen für die harmonische Zusammenarbeit und brachte das Thema Sängerwerbung wieder in Erinnerung.

31. Januar - 80. Geb. Martin Bohnert

      Veröffentlicht: Sonntag, 09. Februar 2014 11:27     Geschrieben von Ewald Klumpp
Zugriffe: 4495

Am heutigen Freitagabend wurden wir von unserem Sängerkamerad Martin Bohnert anlässlich seines 80. Geburtstag in den Grünen Baum eingeladen. Gemeinsam mit seiner großen Verwandtschaft und Freunden feierten wir sein Wiegefest. Mit dem von Martin gewünschten älterem Liedgut gestalteten wir den Abend gesanglich mit.

20. Januar - Singen in der Kirche

      Veröffentlicht: Sonntag, 09. Februar 2014 11:27     Geschrieben von Ewald Klumpp
Zugriffe: 3894

Für unsere Verstorbene Sängerwitwe Frieda Wilhelm umrahmten wir den Seelengottesdienst mit einigen Liedern.

14. Januar - Vorstandschaftssitzung

      Veröffentlicht: Samstag, 18. Januar 2014 09:31     Geschrieben von Ewald Klumpp
Zugriffe: 3941

Am heutigen Abend fand im Probelokal eine Vorstandschaftssitzung statt. Themen, waren Generalversammlung, Termine 2014, Frühjahrskonzert.

Seite 1 von 29